Unser Verein besteht sein 1862 und hat in seiner wechselvollen Geschichte so manche Wandlung vollzogen.
Es folgt hier eine kurze Übersicht.
1862 |
Gründung des Gesangvereins "Liederkranz Zeuthern" |
|
1876 |
Fahnenweihe und Prägung des Sängerspruchs: "In Freud´ und Leid zum Lied bereit!" |
|
1899 |
Gründung eines zweiten Chors Gesangverein "Konkordia Zeuthern" |
|
1933 |
Zusammenschluss der zwei Vereine zur "Sängervereinigung Zeutern" 1 Vorsitzender August Stengel |
Bild August Stengel im Anhang |
1945 |
Die Vereinsfahne wird als "Kriegstrophäe" erbeutet. Es herrscht ein striktes Versammlungsverbot. Der Chorbetrieb musste eingestellt werden |
|
1946 |
13. April Einem Antrag zur Durchführung von Gesangsproben und Aufführungen wird von der amerikanischen Militärregierung die Genehmigung erteilt! |
|
1947 |
2. Februar Das 1. Konzert nach Kriegsende wird aufgeführt!
|
|
1950 | neue Satzung |
|
1952 |
Neue Fahne mit dem Schwan als Motiv, welcher an den Minnesänger "Reimar von Zweter" (Reinmar von Zeutern) erinnern soll. Der Sängerspruch wird unverändert übernommen. 90-jähriges Stiftungsfest |
Bild der neuen Fahne im Anhang |
1956 |
August Stengel legt den Vorsitz nieder und wird Ehrenvorsitzender. Karl Reiser legt das Dirigentenamt nieder. |
|
1961 |
Eintrag in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Bruchsal als "Sängervereinigung 1862 Zeutern e.V."
|
|
1962 |
100-jähriges Bestehen des MGV. Der Bundespräsident Heinrich Lübke verleiht dem Verein die "Zelterplakette" |
s. Anhang Bild der Zelterplakette |
1963 |
Josef Hirsch wird 1. Vorsitzender
|
Bild im Anhang |
1968 | Friedrich Bollheimer wird Chorleiter |
Bild im Anhang
|
1983 |
Josef Hirsch gibt die Vereinsführung an Bernhard Schmitt weiter
|
Bild im Anhang
|
1986 | Produktion einer Schalllplatte aus Anlass des 125-jährigen Bestehens in der alten St. Martin-Kirche zu Zeutern | |
1987 |
125 - Jahr - Feier mit Festzelt und über 3000 Sängern
|
|
1987 |
Dieter Ringel wird 1. Vorsitzender
|
Bild im Anhang |
1995 | Friedrich Bollheimer gibt den Dirigentenstab an seinen Sohn Frank weiter. | Bild im Anhang |
1997 | Gründung des Frauenchores unter unserem heutigen Ehrenvorsitzenden Dieter Ringel | |
1999 |
Hartmut Knaus wird 1. Vorsitzender |
Bild im Anhang |
2001 | Gerhard Schmidt übernimmt das Amt des Chorleiters |
Bild im Anhang
|
2004 | Frau Andrea Weckler übernimmt die Leitung des Chors | Bild im Anhang |
2005 |
Umbenennung des Vereins in "Sängervereinigung 1862 Zeutern" e.V: |
|
2008 |
Gründer der Gesangsformation "Sing'in Zeuter" |
|
2018 | Michael Maurer neuer Chorleiter des Traditionschores |